Aktuelles - Das neuste auf einem Blick!

Previous slide
Next slide

Renovierung

Mit Freude können wir verkünden, dass die Renovierungsarbeiten auf dem Haus abgeschlossen sind. 

Im Mittelpunkt der Renovierung stand die Grundsanierung der Elektrik im Haus. Diese war bedauerlicherweise mit der Zeit immer notwendiger geworden, um die Anforderungen an ein sicheres und modernes Wohnen zu gewährleisten. 

Die Arbeiten begannen mit einer vollständigen Entrümpelung des Hauses. Sämtliche Möbel und Gegenstände wurden vorübergehend im Partykeller eingelagert, um den Handwerkern freie Bahn zu schaffen. Anschließend wurde die veraltete elektrische Anlage komplett erneuert. Nun hat nicht nur jeder Raum seinen eigenen LAN-Anschluss und jedes Stockwerk seinen eigenen Sicherungskasten, sondern das Haus auch einen FI-Schalter. 

Allerdings erfolgten im Zuge der elektrischen Sanierung auch noch andere Bauprojekte. So wurden parallel zur elektrischen Sanierung die alten Heizkörper demontiert und durch neue ersetzt. Um Wärmeverluste zu minimieren, wurden die Türen zum Convent zusätzlich abgedichtet. Und im Badezimmer der HBW-Etage wurden undichte Rohre erneuert und die in die Jahre gekommenen Fliesen durch moderne, großformatige Fliesen ersetzt. 

Die Renovierungsarbeiten haben zu einer deutlichen Verbesserung der Wohnqualität geführt. Der Convent heizt sich nun schneller auf und die Wärme kann besser gehalten werden. Das neue Badezimmer bietet modernen Komfort und Funktionalität. Die LAN-Anschlüsse in den Zimmern ermöglichen schnelles Internet und modernes Wohnen. 

Barbarafeier

Es war uns eine Freude, auch dieses Jahr wieder zahlreiche Gäste auf dem Aachener Haus zur Feier der Heiligen Barbara begrüßen zu dürfen. Neben den vielen AHHD haben wir uns auch sehr über den Besuch von Gästen und Aktiven aus Berlin und Clausthal, sowie Farbengeschwistern des AV Agricola, Corps Saxo-Montania und K.St.V. Wiking gefreut.

Der Abend wurde durch ergreifende Redebeiträge, eine gelungenen Fuxenmimik und einen lyrischen Bericht des Berggeists über die Aktivitas bereichert. Ein besonderes Highlight war die außergewöhnliche Herrenrede, die von Bs Trosiner und Bs Benninghaus gehalten wurde.

Unerwartet und umso erfreulicher war aber auch die Rede von Bb Kießner, der uns eine zweite Barbara für das Aachener Haus überreichte.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen unvergesslichen Abend ermöglicht haben! Ein besonderer Dank gilt dabei dem Küchenteam, das sich mit einem hervorragenden Buffet wieder selbst übertroffen hat.

Weinprobe bei uns auf dem Haus

Am Dienstag, den 26.11., hatten wir das Vergnügen mit der Aktivitas eine Weinprobe zu veranstalten. Hierbei haben wir die Weinauswahl für die Barbarafeier getroffen.

Die Weinprobe wurde von unserem guten Freund Leo, der uns auch dieses Jahr die köstlichen Weine für die Barbarafeier liefern wird, geleitet. Er führte uns dabei fachkundig und in Begleitung von leckeren Käsesorten durch eine Auswahl von 4 Rotweinen, 4 Weißweinen und einem Rosé.

Seine humorvollen Erklärungen haben hierbei den unterhaltsamen Abend auch noch sehr lehrreich gemacht. Wir freuen uns schon darauf, das neu erworbene Wissen beim kommenden Stiftungsfest anzuwenden.

Ein großes Dankeschön an Leo für diese wunderbare Weinverkostung!

Semesterstart WS24/25

Nach einem langen Uni-Tag trafen wir uns am Abend in unserem Verbindungshaus, um gemeinsam in das neue Wintersemester zu starten.

Zuerst hissten wir ganz nach Tradition unsere Fahne, um den Beginn des Semesters offiziell einzuläuten.

Anschließend genossen wir wie jedes Jahr beim Zwiebelkuchenessen den selbstgebackenen Zwiebelkuchen und den frischen Federweißer. In entspannter Atmosphäre stießen wir auf ein erfolgreiches Wintersemester an, lernten unsere neuen Hausbewohner besser kennen und freuten uns, nach der anstrengenden Klausurenphase Bundesgeschwister wieder zu sehen und sich auszutauschen. So kann das Semester beginnen!

Sommerfest in Aachen 2024

Unser Sommerfest 2024 am Aachener BuH Haus war ein unvergessliches Ereignis! Wir hatten das Vergnügen, Bundesgeschwister aus Berlin und Clausthal sowie viele unserer Alten Herren zu begrüßen.

Trotz eines kurzen Regenschauers genossen wir den sonnigen Tag in vollen Zügen. Das Küchenteam zauberte unter neuer Leitung ein hervorragendes Buffet. Besonders die Rindersteak-Hüften und die Cevapcici waren ein Genuss. Ein Mitternachtsgrillen sorgte dafür, dass auch die hungrigsten Bundesgeschwister satt blieben.

Ein besonderes Highlight war die Fuxenmimik. Die Darbietung von Glatzen geblendeten Fußballern sorgte für einiges Gelächter. Zum Glück verfehlte unsere Nationalmannschaft an dem Abend nicht, denn so hat das gemeinsame Fußballschauen mit dem Deutschland-Sieg gegen Dänemark für große Begeisterung gesorgt.

Dank unserer talentierten Konditor-Bundesgeschwister war auch das Kaffee-und-Kuchen-Essen ein voller Erfolg. Der Partykeller bot schließlich Raum für ausgelassene Gespräche und auch ein wenig Tanz bis in die frühen Morgenstunden.

Wir bedanken uns bei allen, die dieses Fest möglich gemacht haben, und freuen uns bereits auf das nächste Jahr!

Rückblick auf den Segeltörn im SS 24

In diesem Jahr führte uns unser Segeltörn erstmals auf das Markermeer. Wir starteten in Lelystad und segelten entlang der Küste. Dabei meisterten wir verschiedene Manöver und konnten unsere Segelkünste weiter verbessern.

Ein stürmischer Tag zwang uns zu einem unerwarteten Aufenthalt in Amsterdam. Diese spontane Pause nutzten wir, um die Grachten der Stadt sowie zahlreiche Kneipen zu erkunden, was allen Teilnehmenden unvergessliche Eindrücke bescherte. In den fünf Tagen auf See ereigneten sich viele spannende Geschichten und Erlebnisse, die unsere Matrosen sicherlich bei den kommenden Veranstaltungen gerne im privaten Kreis erzählen werden.

Mast- und Schotbruch!

Schau dir auch gerne unsere älteren Beiträge an!